Schwerer Verkehrsunfall auf L484 bei Holzen

2025-03-30 | 20:51

Um 20:51 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L484 alarmiert. In einem Kurvenbereich war ein PKW in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem entgegenkommenden Auto zusammengeprallt. Durch den Zusammenstoß wurde ein Fahrzeug auf einen angrenzenden Acker geschleudert. Das verursachende Fahrzeug blieb zerstört auf der Fahrbahn stehen. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, wovon eine vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Unter der Einsatzleitung von Holzens Ortsbrandmeister Sascha Hoffmann sicherten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle ab und leuchteten sie aus, machten die Fahrzeuge stromlos, bindeten größere Mengen ausgetretenen Öls ab und forderten die Straßenmeisterei nach. Auch mit der Unteren Wasserbehörde wurde Rücksprache gehalten. Während der Einsatzmaßnahmen war die L484 voll gesperrt. Die Feuerwehren unterstützten bei die Bergungsarbeiten der Fahrzeuge, sodass die Fahrbahn gegen Mitternacht wieder teilweise freigegeben werden konnte. Abschließend wurden Reinigungsarbeiten durch die Straßenmeisterei zusammen mit einer Fachfirma durchgeführt.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.