
Um 23:53 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Hellental, Merxhausen, Heinade und Stadtoldendorf sowie die Hygienekomponente der Samtgemeinde zu einem Brand einer Grillhütte nach Hellental alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand eine Grillhütte am Waldrand in Vollbrand. Das Feuer hatte bereits auf die umliegende Vegetation übergegriffen und lief einen steilen Hang hinauf in den extrem trockenen Wald hinein. Weitere wasserführende Fahrzeuge wurden zur Einrichtung eines Pendelverkehrs aus Arholzen, Stadtoldendorf und Eschershausen nachgeführt.
Die Einsatzkräfte der verschiedenen Feuerwehren starteten einen Löschangriff auf die Grillhütte, bauten mit mehreren C-Rohren eine Riegelstellung am oberhalb verlaufenden Waldweg auf, förderten Wasser aus dem Löschteich in der Ortsmitte über lange Wegstrecke bis zum Brandobjekt und brachten Wasser im „Kreisverkehr“ an die Einsatzstelle. Mit einer Drohne wurden weitere Brandnester aufgespürt, da durch die Thermik weitergetragene Glut bereits Spotfeuer oberhalb der Riegelstellung entzündet hatte. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurden Nachlöscharbeiten u.a. auch mit Handwerkzeug und Löschrucksäcken durchgeführt.






