Auslösung BMA Wilhelm-Raabe-Residenz
- Details
- 13 Mär

Angebranntes Essen war der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage. Wir kontrollierten den Melder und stellten die Anlage wieder zurück.
Angebranntes Essen war der Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage. Wir kontrollierten den Melder und stellten die Anlage wieder zurück.
Wir wurden zu einem ausgedehnten Garagenbrand in der Lönsstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Kameraden am Einsatzort stand eine Garage mit angebautem Schuppen in Vollbrand, die Flammen breiteten sich schon auf die Fassade des Wohnhauses aus. Deshalb wurde vorsorglich die Drehleiteraus Stadtoldendorf alarmiert. Die Bewohner wurden umgehend in Sicherheit gebracht und die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Feuer wurde mit drei C-Rohren mit Wasser und Schaum im Außenangriff bekämpft, sodass schon nach kurzer Zeit „Feueraus“ gegeben werden konnte. Das Wohnhaus wurde von einem Trupp unter Atemschutz innen und von außen über die Drehleiter mit der Wärmebildkamera auf Brandnester überprüft. Die Wohnräume mussten mittels Überdrucklüfter belüftet werden,bevor die Bewohner wieder in ihr Haus konnten. Der mitalarmierte Rettungsdienstmusste nicht eingreifen. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat ihreErmittlungen aufgenommen.
Eine Waschmaschine geriet aus ungeklärten Gründen in Brand. Der Besitzer handelte schnell und richtig: Er erstickte die ersten Flammen unter Zuhilfenahme eines Pulverlöschers und alarmierte die Feuerwehr.
Der Angriffstrupp ging unter PA mit einem C-Rohr in den Keller vor. Mit einem Rauchverschluß am Treppenaufgang wurde verhindert, dass sich der giftige Rauch im Wohnhaus ausbreiten konnte. Löschtechnisch musste der Trupp aber nicht mehr eingreifen. Mit der Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle kontrolliert und die Waschmaschine ins Freie gebracht. Anschließend wurde mit dem Lüfter der Keller vom Rauch befreit.
Wir mussten einen umgestürzten Baum unter dem Othberg beseitigen.
Wir mussten eine Ölspur in den Bereichen Bahnhofstraße, Mühlenbergstraße, Holzen Hilsstraße und B64 Odfeld beseitigen.
Es kam zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage der DSB. Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Melder hatte fehl ausgelöst. Wir stellten die Anlage zurück und konnten wieder einrücken!
Es kam zu einer erneuten Auslösung der Brandmeldeanlage der DSB. Nach kurzer Lageerkundung konnte wieder Entwarnung gegeben werden. Ein Melder hatte fehlausgelöst. Das Gebäude wurde noch einmal kontrolliert, bevor wir die Anlage zurückstellten!
Es kam zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage der DSB. Nach kurzer Lageerkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Ein Melder hatte fehl ausgelöst. Wir stellten die Anlage zurück und konnten wieder einrücken!