Einsatz 07 | 2016-01-09 | 19:40 - 22:35 | Klein- & Mittelschleife | 16 FM | TLF, HLF, MZF
Um 19:40 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer "kleinen" Ölspur in der Homburgstraße gerufen. Nach Erkundung ergab sich jedoch ein anderes Bild: Ein PKW hatte nach einem Defekt am Motor große Mengen Motoröl verloren, sodass die Fahrbahn auf etwa 300m Länge beidseitig verunreinigt wurde. Weitere durchfahrende Fahrzeuge verteilten das Motoröl großflächig. Die Einsatzkräfte trugen Ölbindemittel auf und nahmen es nach Rücksprache mit der Polizei anschließend wieder auf. Glücklicherweise konnte dabei auf eine Kehrmaschine eines Kameraden zurückgegriffen werden. Kurzzeitig kam es zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 22:30 Uhr rückten die letzten Kräfte wieder ein.
Einsatz 06 | 2016-01-09 | 17:11 - 18:20 | Mittelschleife | 18 FM | ELF, TLF, HLF, MZF
Um 17:11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Holzen zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. In der Siebenbachstraße war ein Fahrer eines PKW in einer scharfen Kurve von der Straße abgekommen und wurde über einen Bach katapultiert. Glücklicherweise stürzte der PKW nicht in den Bach, sondern blieb auf der anderen Uferseite verkeilt stecken. Da Betriebsstoffe austraten, wurde Bindemittel eingesetzt. Nach Absicherung des PKW wurden die Bergungsarbeiten des Abschleppunternehmens unterstützt. Abschließend wurde die Gefahrenstelle abgesichert, da ein Geländer in Nähe des Ufers durch den Unfall zerstört wurde.
Einsatz 05 | 2016-01-08 | 09:57 - 10:05 | Mittelschleife | 10 FM | ELF, HLF
Um 09:57 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer Türöffnung gerufen. Im Höfeweg wurde in einer Wohnung eine hilflose Person vermutet. Kurz nach der Alarmierung konnte der Rettungsdienst Entwarnung geben, sodass die Feuerwehr den Einsatz abbrechen konnte.
Einsatz 04 | 2016-01-05 | 16:45 - 17:10 | Telefon | 4 FM | TLF
Um 16:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Auf dem Parkplatz Alte Mühle hatte ein Fahrzeug größere Mengen Öl verloren. Um die Verunreinigung zu entfernen wurde BioVersal eingesetzt.
Einsatz 03 | 2016-01-03 | 09:24 - 10:00 | Mittelschleife | 12 FM | ELF, HLF, TLF
Um 09:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Im Bereich Jahnstr./Alte Mühle hatte ein Kleinfahrzeug der Stadt beim Schneeräumen Öl verloren. Um die Verunreinigung zu entfernen wurde BioVersal eingesetzt.
Einsatz 02 | 2016-01-01 | 01:29 - 02:05 | Mittelschleife | 11 FM | ELF, HLF, TLF
Die meisten Kameraden waren gerade wieder Zuhause, als die Ortsfeuerwehr Eschershausen um 01:29 Uhr - zusammen mit der Ortsfeuerwehr Scharfoldendorf - zu einem Mülltonnenbrand in der Fichtenstraße auf dem Ith alarmiert wurde. Hier hatten noch glühende Teile von Feuerwerkskörpern eine Hausmülltonne in Brand gesetzt. Ein Anwohner entdeckte das Feuer frühzeitig und bekämpfte den Brand mit einem Pulverlöscher, sodass sich die Feuerwehr auch bei diesem Einsatz auf Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriff konzentrieren konnte.
Einsatz 01 | 2016-01-01 | 00:20 - 01:00 | Mittelschleife | 12 FM | ELF, HLF, TLF
Um 00:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Eimen zu ihrem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. In Eimen war in der Straße "die Welle" eine große Hecke durch eine Silvesterrakete auf eine Breite von etwa 10m in Brand geraten. Die Löschversuche der Anwohner waren erfolgreich, sodass sich die Feuerwehr auf Nachlöscharbeiten konzentrieren konnte. Mittels Wärmebildkamera wurden abschließend Glutnester gesucht.