Scheunenbrand in Arholzen

Um 12:35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen im 1. Nachalarm zusammen mit einigen anderen Ortswehren der Samtgemeinde zu einem Scheunenbrand in Arholzen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war in der Ortsmitte eine Scheune - in der neben landwirtschaftlichem Gerät auch eine große Menge Stroh gelagert war - in Brand geraten. Außerdem waren Ferkel in der Scheune untergebracht, von denen viele durch das Brandgeschehen verletzt wurden und verendeten oder durch den hinzugerufenen Tierarzt eingeschläfert werden mussten. Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte mit jeweils einem zugeordneten Hubrettungsfahrzeug unterteilt, um die Einsatzkräfte besser koordinieren zu können. Von der Firma El-Wayss wurde ein großer 65t-Bagger mit großer Ausladung von Eschershausen nach Arholzen gebracht, um den Dachstuhl und die Giebel der Scheune einzureißen sowie das brennende Stroh aus dem Gebäude zu bringen und auf LKW zu verladen, damit dieses auf einem nahegelegenen Feld abgelöscht werden konnte.
Die Eschershäuser Kräfte versorgten die Drehleiter Holzminden mit Wasser, fingen herumlaufende Ferkel ein, unterstützten mit dem Tanklöschfahrzeug den eingerichteten Pendelverkehr, stellten Atemschutzgeräteträger für die Löscharbeiten, leuchteten mit mehreren Fahrzeugen die Einsatzstelle aus und unterstützten die Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen. Das MZF wurde für unterschiedlichste logistische Aufgaben eingesetzt. Gegen 23:00 Uhr konnten die Eschershäuser Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.