Besuch der Berufsfeuerwehr Hannover

Am Samstag den 11.01.2025 machten sich unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Freunden der Jugendfeuerwehr Hehlen auf den Weg nach Hannover. Dort stand der Besuch der Berufsfeuerwehr an der Feuer- und Rettungswache 1 an.

Einige Kollegen der diensthabenden Wachabteilung standen mit Freude bereit, um den Jugendlichen zu erklären was eine Berufsfeuerwehr von einer Freiwilligen Feuerwehr unterscheidet und wie ein Löschzug in der Großstadt arbeitet. Danach wurden auch die Rettungswagen der Feuerwehr vorgestellt und klargestellt, dass alle Berufsfeuerwehrleute auch ausgebildete Notfallsanitäter sind.

Weiter ging es mit Spezialfahrzeugen wie ein Lösch-Unterstützungsfahrzeug LUF 60, die neue Drohnentechnik, ein Einsatzleitwagen ELW 3 und den vielen Räumlichkeiten der Feuerwache. Ein Blick in den Rutschschacht der Feuerwehrleute um bei einem Alarm aus ihren Ruheräumen so schnell wie möglich zu den Fahrzeugen zu kommen, durfte natürlich nicht fehlen.

Ein großes Highlight war auch die große neue Leitstelle der Stadt und Region Hannover, von der aus alle Einsatzkräfte dieser großen Region koordiniert und alarmiert werden.

Am Ende des Tages wurde noch gemeinsam am Feuerwehrhaus in Eschershausen gegrillt und sich über das erlebte ausgiebig ausgetauscht.

Anbei ein großes Dankeschön an die Kameraden der Berufsfeuerwehr Hannover!

Führung JF

Die Jugendfeuerwehrführung besteht aus Jugendwart André Nolte und seinem Stellvertreter Christian Lehmann. Weitere Betreuer sind Marc Hasenbein, Maja Teiwes, Saskia Haller und Finn Scholling.